Posts

"Die Telefonzelle an Ende der Welt" von Laura Imai Messina

Bild
Als 2011 der Tsunami Japan erschütterte, arbeitete ich bei Greenpeace im Bereich Community Management. Wir wurden überschüttet mit Anfragen. Hauptsächlich ging es um die Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima. Wo war die Strahlung am höchsten, konnte man noch nach Japan reisen und viele andere Fragen erreichten uns. Da die japanische Regierung kaum Angaben machte, wurde Greenpeace gefragt, es ging um die Fakten. Dieses Buch hat mich angesprochen, denn was damals nicht im Vordergrund stand, waren die Menschen, die Angehörige verloren hatten. Durch die bis zu 40 Meter hohen Wellen waren viele Menschen ertrunken, andere kamen bei Bränden ums Leben. Viele verloren ihr Zuhause. Wie gingen die Japanerinnen und Japaner damit um?  Worum es geht Die Japanische Kultur ist bekannt für Rituale. Auch hier gibt es ein ganz wichtiges. Denn Menschen, die Angehörige verloren haben, sind voller Trauer, Wut und Schuldgefühlen. Vieles wurde vielleicht zu Lebzeiten nicht ausgesprochen. Die TV-Moderati...

"Das Tao des Bowie" von Mark Edwards

Bild
   Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern- und hier ist eins! Und gleich vorweg: Man muss nicht Bowie-Fan sein,um mit diesem Buch etwas anfangen zu können. (Auch wenn sein Song "Heroes" zu meinen Alltime-Favourites gehört.) Worum es geht David Bowie war einer der bekanntesten und bedeutensten Musiker unserer Zeit. Aber was war er für ein Mensch?  Bowie hatte eine schwierige Kindheit und war immer ein Suchender. Er praktizierte Tibetischen Buddhismus, interessierte sich aber auch für andere Lehren. Und hier kommen die Leserinnen und Leser ins Spiel,denn Mark Edwards zeigt uns anhand von Bowies Weg die verschieden Möglichkeiten. Edward ist nicht nur ein bekannter Musikjournalist, sondern auch Life-Coach. Im Buch gibt es Fragebögen,um sich Klarheit über für eigene Situation, Wünsche und Vorstellungen zu verschaffen, Meditationen und jede Menge Infos über Buddhismus, die Kaballa und andere Weisheitslehren Fazit Ein interessantes Buch, besonders geeignet für Einst...

"Stay away from Gretchen" von Susanne Abel.

Bild
   Das Buch war mir wegen seines ungewöhnlichen Titels aufgefallen. Zum Glück.  Worum es geht "Stay away from Gretchen" ist die Warnung des US- Millitärs an amerikanischen GIs, sich im besetzten Deutschland möglichst von den deutschen Fräuleins fern zu halten. Aber der schwarze GI Bob verliebt sich in Greta,die mit ihrer Familie aus Ostpreußen fliehen musste und nun in Heidelberg in großer Armut mit ihrer Familie als Flüchtling lebt. Greta hat ein großes Herz, ist mutig und gewitzt. Auf dem Schwarzmarkt schafft sie es an der Militärpolizei vorbei immer wieder,Überlebenswichtiges für ihre Familie zu organisieren.  Obwohl sie einst Adolf Hitler verehrte und mit rassistischem Gedankengut aufwuchs, verliebt sich Greta ebenfalls in Bob. Ihre Liebe wird weder von der deutschen Gesellschaft, den Besatzern, noch Gretas Familie akzeptiert.  Erst viele Jahre später erfährt der bekannte Fernsehmoderator und Sohn von Greta,Tom Monderath,von dieser Geschichte und beginnt zu ...

"Kummer aller Art" von Mariana Leky

Bild
   Von Mariana Leky hatte ich schon "Was man von hier aus sehen kann" mit Begeisterung gelesen und bereits die Hörprobe von "Kummer aller Art" weckte bei mir hohe Erwartungen. Worum es geht In mehreren kurzen Geschichten geht es um den Alltag von Menschen, die alle in der einen oder anderen weise miteinander verbunden sind. Nachbarinnen, Verwandte, Freunde. Um ihre Sorgen und Nöte, Hoffnungen,Ängste, um Liebe,Zusammenhalt und Freundschaft. Um das Leben eben. Fazit Ein großartiges Buch. Nur viel zu kurz. Nach gerade mal 4 Stunden möchte ich wissen, ob es Frau Wiese in der neuen Stadt gefällt, ob Herr Pohl seine Angststörung überwindet und was Onkel Ulrich zu all dem meint. Ich bin ein wenig muksch, weil ich es mir gerade in Mariana Lekys kleinem Kosmos gemütlich gemacht habe. Auch wenn es dort Kummer aller Art gibt, so gibt es eben auch viel Lustiges, zu Herzen gehendes - fein beobachtet und mit viel Wortwitz geschrieben.  Ich habe das Buch in den letzten Tagen immer...

"Dunkelheit" von Sigri Sandberg

Bild
Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern und interessanten Themen. "Dunkelheit" ist ein Sachbuch und gleichzeitig eine Liebeserklärung an den Nachthimmel.  Worum es geht Schon immer hat die norwegische Autorin Sigri Sandberg Angst vor der Dunkelheit. Also beschließt sie mitten im Winter in die Berge zu reisen, um Zeit ganz allein in einer Hütte zu verbringen und sich dieser Angst zu stellen..  Dabei geht es nicht nur um die Angst vor Dunkelheit, sondern auch um ihre Faszination und wie sie uns aufgrund der Lichtverschmutzung, die in der westlichen Welt und vor allem großen Städten immer mehr zunimmt, abhanden kommt.  Wo kann man noch den Nachthimmel und die Sterne bewundern und was für Folgen hat die Lichtverschmutzung für Menschen und Tiere?  Fazit Das Thema fand ich interessant. Zum einen leide ich wie viele Menschen seit langem unter Schlafstörungen. Was eine mögliche Folge von Lichtverschmutzung sein kann. Zum anderen bin ich vor zwei Jahren von Hambur...

"Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus

Bild
  "Eine Frage der Chemie" war schon eine ganze Weile in meiner Hörbuch-Bibiliothek. Buch des Jahres 2022 beim Spiegel, Besteller, kürzlich verfilmt. Immer wenn ein Buch so angepriesen wird, bin ich misstrauisch. Ist das wirklich so gut? Dann habe ich endlich reingehört. Und hab das Buch verschlungen.  Worum es geht Elizabeth Zott ist Wissenschaftlerin und arbeitet an einem anerkannten Institut. Ihre männlichen Kollegen können ihr in der Regel nicht das Wasser reichen. Aber es sind die 50/60er Jahre und Frauen haben es in der von Männern dominierten Akademikerwelt sehr schwer. Denn eigentlich gehören Frauen an den Herd, sind nicht so intelligent wie Männer. So die Meinung. Aber Elisabeth ist nicht nur eine hervorragende Chemikerin, sie ist eine Kämpferin.  Sie lernt den Star des Instituts, Calvin Evans, kennen, nominiert für den Nobelpreis. Zuerst hält er sie für eine Sekreterin und die beiden geraten aneinander. Aber schließlich verlieben sie sich und Elisabeth findet in ...

"Die guten Frauen von Safe Harbour" von Bobbi French

Bild
   Als ich das Cover zum ersten Mal sah, hab ich angenommen, es handle sich bei "Die guten Frauen von Safe Harbour"um einen dieser typisch kitschigen "Frauenromane." Und ihm weiter keine Beachtung geschenkt. Aber irgendwie tauchte das Buch beim Stöbern nach neuem Lesestoff immer wieder auf und ich las dann doch den Klappentext. Mit einem dieser typischen Kitschromane hat das Buch der Kanadierin Bobbi French nichts zu tun. Es ist eine andere Kategorie. Eine andere Liga. Worum es geht Frances lebt ein einfaches, zurück gezogenes Leben.Sie ist sehr introvertiert und ängstlich,arbeitet als Haushälterin, obwohl sie viel mehr drauf hätte.Aber sie hat nicht den Mut, ihre Träume umzusetzen.  Dann erfährt sie, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Und fällt den Entschluss, zum Sterben nach Safe Harbour an die Küste Neufundlands zurück zu kehren, wo sie aufgewachsen ist. Und endlich ihre beste Freundin aus Kindertagen,Annie,wieder zu sehen. Sie haben sich seit 40 Jahren w...